Nimm an unserer Umfrage teil, und bewerte unsere Website.
Es dauert nur wenige Minuten die fünf kurzen Fragen zu beantworten. Klicke am Ende deines Besuchs einfach auf „Umfrage starten“.
Es dauert nur wenige Minuten die fünf kurzen Fragen zu beantworten. Klicke am Ende deines Besuchs einfach auf „Umfrage starten“.
Diese Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt im Mai 2018 aktualisiert. Frühere Richtlinien wurden hier archiviert:
Ihre Privatsphäre und Ihr Vertrauen sind uns wichtig. In dieser Datenschutzrichtlinie wird erläutert, welche personenbezogenen Informationen und Daten (nachstehend „personenbezogene Daten“) gesammelt und aufbewahrt werden, wie diese personenbezogenen Daten verwendet werden und für wen diese personenbezogenen Daten freigegeben werden. Für Fragen oder Anregungen finden Sie am Ende dieser Datenschutzrichtlinie Kontaktinformationen.
Sony Mobile Communications AB (nachstehend „Sony Mobile“, „wir“, „uns“ oder „unsere“) ist das Sony Mobile Konzernunternehmen, das verantwortlich für die Datenverarbeitung in Verbindung mit von Sony Mobile erfassten oder erhaltenen personenbezogenen Daten ist, die sich aus Ihrer Nutzung von Produkten, Diensten, Anwendungen und Websites von Sony Mobile (einschließlich aller E-Commerce Stores) und den Ihnen bereitgestellten Kontaktzentren ergeben. Sony Mobile ist dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten dieser Datenschutzrichtlinie entspricht.
Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln sich kontinuierlich weiter, sodass wir diese Datenschutzrichtlinie anpassen, um genau zu erläutern, welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten, wie wir sie verarbeiten und mit wem wir die personenbezogenen Daten gemeinsam nutzen. Dies tun wir ebenfalls, wenn Änderungen der geltenden Gesetzgebung vorliegen oder legitime geschäftliche Zwecke dahinterstehen. Bei Änderungen an dieser Richtlinie ändern wir auch das Datum der letzten Aktualisierung (siehe oben) und aktualisieren diese Seite. Sofern wir wesentliche Änderungen vornehmen, informieren wir Sie über einen Hinweis auf unserer Website oder über einen direkten Kontakt über diese Änderungen. Prüfen Sie gelegentlich, welche Änderungen wir vorgenommen haben.
Beachten Sie, dass andere Unternehmen der Sony Gruppe für die jeweilige Verarbeitung der entsprechenden personenbezogenen Daten in Verbindung mit anderen Produkten und Diensten von Sony verantwortlich sind. Diese Unternehmen der Sony Gruppe haben möglicherweise ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, die generell auf den jeweiligen Websites für diese Produkte und Dienste verfügbar sind. Klicken Sie auf die Überschrift des jeweiligen Abschnitts, um ihn vollständig anzuzeigen:
1. Personenbezogene Daten, die wir erheben
2. So verwendet Sony Mobile Ihre personenbezogenen Daten
3. Gemeinsame Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten
4. Verknüpfte Sony Konten („Eine Anmeldung“)
5. Internationale Übermittlungen Ihrer personenbezogenen Daten
6. Werbung
7. Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten
8. Cookies und Tracking
9. Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten und Ihre Rechte
10. Links zu Seiten von Dritten
11. Schutz der Daten von Kindern
12. Lokale und länderspezifische Hinweise
13. Kontakt
Welche personenbezogenen Daten sammelt Sony Mobile und woher stammen diese personenbezogenen Daten? Sony Mobile hat verschiedene Möglichkeiten, personenbezogene Daten von Ihnen zu erheben, die nachfolgend erläutert werden. Seien Sie bei der Übermittlung von personenbezogenen Daten, insbesondere, wenn Sie freie Textfelder ausfüllen oder Inhalte, Dokumente und andere Materialien hochladen, vorsichtig. Einige unserer Dienste sind automatisiert, und wir erkennen möglicherweise nicht, dass Sie uns versehentlich falsche oder sensible personenbezogene Daten übermittelt haben. Sie können uns jederzeit kontaktieren, um falsche Daten zu korrigieren (siehe Abschnitt 13 unten). A. Personenbezogene Daten, die Sie uns übermitteln Immer wenn Sie mit Sony Mobile in Kontakt treten, werden Sie darum gebeten, uns Ihre personenbezogenen Daten zu nennen. Beispiel: Einige unserer Anwendungen und Dienste erfordern das Erstellen eines Kontos.
B. Personenbezogene Daten, die wir während der Nutzung unserer Websites, Produkte, Dienste und Anwendungen erheben Um das Benutzererlebnis zu verbessern, stellen einige unserer Websites, internetfähigen Produkte, Anwendungen und Dienste Sony Mobile personenbezogene Daten über Ihre Nutzung dieser Angebote zur Verfügung, unter anderem:
C. Personenbezogene Daten, die wir im Zusammenhang mit sozialen Netzwerken erheben Wenn Sie eine unserer Funktionen, Seiten oder Plug-ins auf sozialen Netzwerken bzw. unsere Produkte oder Dienste nutzen, mit denen die Interaktion auf sozialen Netzwerken möglich ist, erhalten wir möglicherweise personenbezogene Daten zu dieser Nutzung. Beispiel:
Weitere Informationen und Details darüber, wie Sie den Zugriff auf das Profil des sozialen Netzwerks kontrollieren können, finden Sie in der Datenschutzrichtlinie und anderen verfügbaren Richtlinien auf den Websites der sozialen Netzwerke. D. Personenbezogene Daten, die wir aus anderen Quellen erheben Wir können außerdem personenbezogene Daten aus öffentlich verfügbaren Quellen und von Dritten sammeln, unter anderem:
A. Dienstleistung
B. Produkt- und Dienstentwicklung
C. Marketing und Werbung
Wenn Sie mehr über unsere Werbung, unsere Nutzung von Nutzerprofilen und wie Sie sich abmelden können, erfahren möchten, lesen Sie Abschnitt 6 weiter unten.
D. Bekämpfung und Untersuchung von Betrug
E. Sonstige Zwecke
Wie werden Ihre Daten bei Sony und mit Dritten gemeinsam genutzt? A. Gemeinsame Nutzung personenbezogener Daten durch Sony Mobile Generell werden bei Sony Mobile ohne Ihre Einwilligung keine personenbezogenen Daten von Ihnen für Dritte freigegeben. Es gibt jedoch einige Ausnahmen:
Wenn unsere Dienstanbieter als autorisierte Datenverarbeiter fungieren, verarbeiten sie (einschließlich Unternehmen der Sony Gruppe) Daten nur auf unsere Anweisungen hin unter Einhaltung dieser Datenschutzrichtlinie; außerdem unterliegen sie Vertraulichkeits- und Sicherheitsanforderungen.
B. Weitergabe personenbezogener Daten, die Sie bereitgestellt haben
Einige unserer Anwendungen und Dienste ermöglichen das Hochladen und Freigeben von Nachrichten, Fotos, Videos und anderen Inhalten und Links und/oder das Erstellen von öffentlich zugänglichen Profilen für Ihre Konten. Beispiel:
Bei anderen Diensten können Sie einen Link freigeben, über den der Empfänger auf die hochgeladenen Inhalte zugreifen kann, wenn er darauf klickt.
Was sind verknüpfte Sony Konten und wie werden sie von den Unternehmen der Sony Gruppe verwendet? Ihre Konten für unterschiedliche Anwendungen und Dienste von Sony können miteinander verknüpft werden, sodass Sie sich mit den gleichen Anmeldedaten (E-Mail-Adresse und Kennwort) bei allen Konten anmelden können („Eine Anmeldung“). Andere grundlegende Kontodaten werden ebenfalls mit Ihren verknüpften Konten synchronisiert, damit Sie Ihre Konten ganz einfach verwalten können. Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Verwendung der personenbezogenen Daten der verknüpften Konten und Ihrer Nutzung unserer Anwendungen und Dienste. Andere Anwendungen und Dienste von Sony werden von unterschiedlichen Unternehmen der Sony Gruppe betrieben. In allen Datenschutzrichtlinien aller Dienste wird erläutert, wie Ihre Kontodaten in Verbindung mit dem jeweiligen Dienst verwendet werden und welches Unternehmen der Sony Gruppe dafür verantwortlich ist (die Datenschutzrichtlinie für einen Dienst finden Sie unter der jeweiligen Website). Die Unternehmen der Sony Gruppe können jedoch personenbezogene Daten bezüglich der verknüpften Sony Konten generell für die folgenden Zwecke verwenden:
Nachdem Sie Ihre Konten verknüpft haben, überwacht das Unternehmen der Sony Gruppe, das die von Ihnen genutzten Dienste betreibt, auch weiterhin Ihr Konto für den jeweiligen Dienst (und alle bei der Nutzung des Dienstes erfassten Daten) gemäß den Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Unternehmens. Das Verknüpfen Ihrer Konten ändert nichts an dieser Tatsache. Wenn Sie in Verbindung mit einem einzelnen Konto Rechte an personenbezogenen Daten (z. B. Ihr Recht auf Zugriff) ausüben möchten, müssen Sie mithilfe der in den Datenschutzbestimmungen angegebenen Informationen das jeweilige Unternehmen der Sony Gruppe kontaktieren, das das betreffende Konto überwacht. Falls Sie eines oder alle Ihre verknüpften Konten kündigen möchten, müssen Sie das Verfahren zur Kündigung der Konten für jeden einzelnen Dienst oder jedes einzelne Konto befolgen, das Sie kündigen möchten. Es ist nicht möglich, einige oder alle Ihre verknüpften Konten zu kündigen, indem Sie nur ein Unternehmen der Sony Gruppe kontaktieren. Ein Unternehmen der Sony Gruppe kann Kündigungsanfragen für Konten nur für seine eigenen Dienste bearbeiten und vornehmen.
Wie überträgt Sony Mobile personenbezogene Daten von Ihnen in andere Länder? Sony Mobile ist Bestandteil der Sony Gruppe, einem globalen Unternehmen. Für die in dieser Datenschutzrichtlinie erläuterten Zwecke können Ihre personenbezogenen Daten (einschließlich Ihrer Daten der verknüpften Konten – weitere Informationen über verknüpfte Konten finden Sie im Abschnitt 4 unten) für Unternehmen der Sony Gruppe (einschließlich Dienstanbieter, die in ihrem eigenen Namen handeln) und andere Dritte, bei denen nicht die gleichen Datenschutzgesetze wie in Ihrem Land gelten, freigegeben werden. Sony Mobile nutzt eine Reihe von Rechtsinstrumenten, darunter EU-Standardvertragsklauseln, um sicherzustellen, dass Ihre Rechte und Schutzmaßnahmen mit Ihren Daten mitreisen. Daher hält sich jedes Unternehmen der Sony Gruppe (und ihrer autorisierten Datenverarbeiter) an die internen Datenschutzrichtlinien von Sony Mobile zur Verarbeitung personenbezogener Daten. Diese richten sich nach den wichtigsten Schutzprinzipien bei der Verwaltung personenbezogener Daten und der Sicherstellung eines angemessenen Schutzes der personenbezogenen Daten.
Wie verwendet Sony Mobile Ihre personenbezogenen Daten, um Werbung zu versenden und wie können Sie Ihre Werbepräferenzen ändern?
Diese Kommunikationsvorgänge umfassen Details über die aktuellsten Produkte und Dienste von Sony, einschließlich der Upgrades und Sonderangebote, die Sie eventuell interessieren. Sie können Ihre Werbepräferenzen jederzeit ändern: a. Wenn Sie eine Ihnen zugeschickte E-Mail nicht mehr erhalten möchten, dann folgen Sie dem Link „Abmelden“ und/oder den Anweisungen, die sich (üblicherweise) am Ende der E-Mail befinden. Aber beachten Sie Folgendes: b. Wenn Sie mehr als eine E-Mail-Adresse beim Einkaufen angeben oder Sony Mobile kontaktieren, dann müssen Sie sich separat für jede E-Mail-Adresse abmelden c. Mit dieser Vorgehensweise melden Sie sich nur von E-Mails ab. Sie müssen sich von anderen Arten der Werbung, die Sie erhalten, separat abmelden d. Wenn Sie sich über Anwendungen und Dienste, die von Sony Mobile bereitgestellt werden, registriert haben und Ihr eigenes Konto besitzen, können Sie sich anmelden und Ihre Werbepräferenzen auf der Seite oder dem Bereich mit den Kontoeinstellungen ändern. e. Zur Verwaltung anderer Arten der Kommunikation wie Push-Benachrichtigungen in Apps, rufen Sie die spezifischen App-Einstellungen auf, um Änderungen vorzunehmen
Wie oben beschrieben, erstellen wir möglicherweise Benutzergruppenprofile oder zergliedern Daten, um unsere Kunden besser zu verstehen und um anonyme, gesammelte Statistiken über die Nutzung unserer Websites, Produkte, Dienste und Treueprogramme zu erstellen. Diese Verarbeitung beruht auf unserem berechtigten Interesse, unsere Kunden zu verstehen und Ihnen Produkte und Dienste anzubieten, die eher Ihrem Bedarf entsprechen. Wir verknüpfen oder kombinieren außerdem personenbezogene Daten, um Ihnen bessere, personalisierte Dienste, Inhalte, Werbung und Werbeanzeigen bieten zu können. Wenn wir Kundenprofile für Zwecke der Direktwerbung nutzen, haben Sie jederzeit das Recht, Widerspruch gegen diese Art der Datenverarbeitung einzulegen.
Von Zeit zu Zeit senden wir Ihnen wichtige Informationen (auch über SMS, Push-Benachrichtigungen und E-Mail) über grundlegende Software-Updates, Änderungen an den geltenden Nutzungsbedingungen und/oder andere Informationen oder Benachrichtigungen, die benötigt werden, um die gesetzlichen und vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen, um für die Garantie oder nachträgliche Reparaturdienste aufzukommen. Diese wichtigen Produkt- und/oder Dienstinformationen werden nicht durch die Änderung Ihrer Werbepräferenzen beeinträchtigt.
Wie schützt Sony Mobile Ihre personenbezogenen Daten und wie können Sie sich selber schützen?
Was sind Cookies und wie werden diese verwendet? Unsere Websites nutzen branchenübliche Technologien wie „Cookies“, um Daten über die Nutzung der Websites und des E-Mail-Verkehrs zu erhalten. Durch diese Technologien kann festgestellt werden, welche Besucher auf wichtige Elemente (wie Links oder Grafiken) auf einer Website geklickt haben, und der Browser kann beim nächsten Besuch auf der Website erkannt werden. Mithilfe von Cookies können wir Ihr Erlebnis besser auf Ihre Interessen und Präferenzen abstimmen oder einfach die Anmeldung für die Dienste vereinfachen. Die meisten Browser bieten die Möglichkeit, Cookies auf der Computerfestplatte zu löschen, Cookies abzulehnen oder eine Warnmeldung auszugeben, bevor ein Cookie auf der Festplatte gespeichert wird. Wenn Sie Cookies jedoch ablehnen oder löschen, sind wir möglicherweise nicht in der Lage, Ihre zuvor angegebenen Präferenzen oder benutzerdefinierten Einstellungen wiederherzustellen und können Ihr Online-Erlebnis nur begrenzt an Ihre persönlichen Interessen anpassen. Weitere Informationen zu diesen Funktionen erhalten Sie in den Anweisungen zu Ihrem Browser. Weitere Informationen über die Verwendung der Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Ihre Browsereinstellungen ermöglichen Ihnen möglicherweise das automatische Versenden von sogenannten „Do Not Track“-Signalen an Websites und Onlinedienste, die Sie besuchen. Im Moment ändert Sony Mobile seine üblichen Vorgehensweisen beim Empfang von „Do Not Track“-Signalen nicht. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.allaboutdnt.com. Beachten Sie auch, dass mit der Zeit und über unterschiedliche Websites auch Dritte unter Umständen personenbezogene Daten über Ihre Online-Aktivitäten sammeln, wenn Sie unsere Websites oder andere Websites besuchen und Onlinedienste nutzen.
Wie können Sie auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen und was sind Ihre Rechte? Sie haben das Recht auf Zugang zu den personenbezogenen Daten, die wir über Sie führen. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre personenbezogenen Daten unrichtig oder unvollständig sind, haben Sie das Recht, ihre Korrektur oder Löschung zu beantragen. Sie können außerdem jederzeit eine Aktualisierung oder Änderung Ihrer personenbezogenen Daten anfordern. Sie haben ein Widerspruchsrecht gegen bestimmte Arten der Verarbeitung, z. B. zu Werbezwecken. Sie haben darüber hinaus ein Recht auf Datenübertragbarkeit, d. h. das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und Ihre personenbezogenen Daten einem anderen Verantwortlichen zu übertragen. Beachten Sie, dass Sie bei Beantragung der Löschung Ihrer personenbezogenen Daten möglicherweise nicht all unsere Produkte und Dienste nutzen können. Einige personenbezogene Daten sind dringend erforderlich, damit wir die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke erfüllen können. Sony Mobile ist möglicherweise aufgrund der geltenden Gesetze verpflichtet, einige personenbezogene Daten zu behalten, in diesem Fall können Sie nicht ihre Löschung beantragen. Sie können diese Rechte in Anspruch nehmen, indem Sie sich über die im Abschnitt 13 Kontakt aufgeführten Kontaktdaten an uns wenden. Sie werden eventuell dazu aufgefordert, einen Identifikationsnachweis bereitzustellen, damit wir überprüfen können, ob Sie die Anfrage tatsächlich selbst gestellt haben. Wir behalten uns gemäß den geltenden Gesetzen das Recht vor, eine Gebühr (gemäß der nach geltendem Gesetz erforderlichen Obergrenze) für die Überprüfung der von uns von Ihnen gesammelten personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn Sie der Auffassung sind, dass Sony Mobile Ihre personenbezogenen Daten nicht angemessen behandelt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei Ihrer nationalen oder jeder anderen Datenschutzbehörde einzulegen.
Wie lange bewahrt Sony Mobile Ihre personenbezogenen Daten auf? Wir behalten Ihre persönlichen Daten nur solange, wie es vernünftigerweise für die verschiedenen in Abschnitt 2 aufgeführten Zwecke oder zur Einhaltung der geltenden Gesetze und Richtlinien bezüglich der vorgeschriebenen Speicherung bestimmter personenbezogener Daten bezüglich unserer Kunden und/oder kommerzieller Transaktionen mit ihnen notwendig ist. Wenn von uns gespeicherte personenbezogene Daten für keinen der im Abschnitt 2 beschriebenen Zwecke mehr benötigt werden, unternehmen wir entsprechende Schritte, um die personenbezogenen Daten nach einem angemessenen Zeitraum zu vernichten oder zu anonymisieren. Wenn Sie besorgt sind, dass wir Ihre gesetzlichen Rechte oder die geltenden Datenschutzgesetze nicht eingehalten haben, können Sie sich an Ihre lokale Datenschutzbehörde wenden
Wie handhabt Sony Mobile die personenbezogenen Daten von Kindern? Alle Personen unter 16 Jahren werden von Sony Mobile als minderjährig eingestuft. Wir suchen oder sammeln personenbezogene Daten von oder über Kinder nicht wissentlich entgegen den Bestimmungen der geltenden Gesetze oder Verordnungen. Wenn Sony Mobile entdeckt, dass personenbezogene Daten, die gesammelt wurden, entgegen aller geltenden Gesetze und Verordnungen einem Kind zuzuordnen sind, wird Sony Mobile folgende Maßnahmen ergreifen:
Alle Eltern oder Erziehungsberechtigten mit Fragen bezüglich der Bearbeitung der personenbezogenen Daten ihrer Kinder können über die Angaben im Abschnitt 13 Kontakt unten mit uns in Kontakt treten.
Bestehen lokale oder regionale Unterschiede bei der Bearbeitung personenbezogener Daten durch Sony Mobile? A. Hinweis zum Datenschutz für Bürger in Kalifornien (California Residents Privacy Rights Notice) Bürger von Kalifornien haben das Recht, Folgendes zu erhalten: a) Informationen zur Identifizierung aller Drittunternehmen, für die Sony Mobile innerhalb des vergangenen Jahres Daten freigegeben hat; personenbezogene Daten, die an direkte Werbezwecke gebunden sind, und b) eine Beschreibung der Kategorien freigegebener persönlicher Daten. Schreiben Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail an die im Abschnitt 13 unten genannten Kontaktdaten. B. Hinweis für Bürger Australiens In Bezug auf Abschnitt 5 „Internationale Übermittlungen Ihrer personenbezogenen Daten“ oben, geben wir Ihre personenbezogenen Daten in einigen Ländern wie Singapur, Neuseeland, Vereinigte Staaten, Japan, Vereinigtes Königreich, Schweden, Irland und Belgien frei. Von Zeit zu Zeit müssen wir Ihre personenbezogenen Daten für Dritte in anderen Ländern, die nicht auf dieser Liste aufgeführt sind, freigeben. Dies passiert nur Ad-hoc oder in Einzelfällen und für die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten gesammelt haben. Beschwerden: Wenn Sie besorgt sind, dass wir gegen Ihre gesetzlichen Rechte oder geltende Datenschutzgesetze verstoßen haben, können Sie intern über das Beschwerdeverfahren eine Beschwerde einreichen, oder Sie entschließen sich dazu, eine formelle Beschwerde beim Office of the Australian Information Commissioner (www.oaic.gov.au) (dem Datenschutzbeauftragten in Australien) einzureichen. Wir gehen mit Beschwerden folgendermaßen um: Schritt 1: Uns informieren Wenn Sie eine Beschwerde einreichen möchten, teilen Sie uns dies mit, indem Sie sich unter Australia.privacy.sonymobile@sony.com an den PIM-Officer wenden oder die in Abschnitt 13 Kontakt unten festgelegten Angaben nutzen. Schritt 2: Überprüfung der Beschwerde Ihre Beschwerde wird von unserem PIM-Officer untersucht. Sie werden auf Ihre Beschwerde eine schriftliche Antwort innerhalb eines angemessenen Zeitraums erhalten. Schritt 3: OAIC kontaktieren Wir gehen davon aus, dass Ihre Beschwerde fair und zügig bearbeitet wird. Wenn Sie jedoch nicht zufrieden sind, können Sie sich an das Büro des australischen Datenschutzbeauftragten (Office of the Australian Information Commissioner) wenden: Büro des australischen Datenschutzbeauftragten (Office of the Australian Information Commissioner (OAIC)) Beschwerden müssen in schriftlicher Form erfolgen Tel.: 1300 363 992 Adresse: Director of Compliance Office of the Australian Information Commissioner GPO Box 5218 Sydney NSW 2001 Internet: oaic.gov.au C. Hinweis für Bürger Neuseelands Keine dieser Bestimmungen schränkt die unter dem Datenschutzgesetz von 1993 festgelegten Rechte unserer Kunden ein. Alle Anweisungen bezüglich Ihrer Daten und Anfragen werden eingehalten und von uns so schnell wie möglich beantwortet. D. Hinweis für Bürger in Malaysia
Im Hinblick auf die Einführung des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten (Personal Data Protection Act 2010) („Gesetz“) bearbeitet Sony Mobile die erhaltenen personenbezogenen Daten auf eine dem Gesetz entsprechende und angemessene Weise. Die Haftung für die Einhaltung des Gesetzes übernimmt Sony Mobile als „Datennutzer“ gemäß dem Gesetz. Die Einhaltung dieser Datenschutzrichtlinie und des Gesetzes liegt in der Verantwortung aller Angestellten von Sony Mobile. Immer wenn Sony Mobile dazu angehalten ist, personenbezogene Daten zu sammeln, muss Sony Mobile und seine Angestellten die Anforderungen der Datenschutzrichtlinie und des Gesetzes einhalten. In Bezug auf das Gesetz beinhaltet die „Verarbeitung“ laut Definition das Sammeln, Aufzeichnen, Aufbewahren oder Speichern der personenbezogenen Daten, die unter anderem NRIC-Nummern, Adressen und Kontaktdaten umfassen. Eine Person, über die Daten gesammelt werden, hat laut Gesetz die folgenden Rechte:
Jede Einzelperson, die von den oben genannten Rechten Gebrauch machen möchte oder Fragen bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie hat, kann eine schriftliche Anfrage an Sony Mobile unter Malaysia.privacy.sonymobile@sony.com oder an die Kontaktdaten im Abschnitt 13 Kontakt senden. Sony Mobile wird generell innerhalb von 30 Tagen auf solche oder ähnliche Anfragen reagieren.
E. Hinweis für Bürger in Singapur
Sony Mobile sammelt, verwendet, veröffentlicht, verwaltet und behandelt personenbezogene Daten, die dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten (Personal Data Protection Act 2012 (No. 26 of 2012) („das Gesetz“) unterliegen. Wir bitten darum, diese Datenschutzrichtlinie aufmerksam durchzulesen. Indem Sie auf unsere Website zugreifen, Dienste von Sony nutzen, sich für von Sony bereitgestellte Produkte und Dienste anmelden, Daten bei uns einreichen oder auf andere Weise Ihre Einwilligung erteilen, stimmen Sie den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie zu. Unter „personenbezogenen Daten“ versteht man Daten, unabhängig davon, ob diese richtig oder falsch sind, die einer bestimmten identifizierbaren Einzelperson zugewiesen werden können, egal, ob diese Person durch die Daten selber identifiziert werden kann oder aufgrund anderer Informationen, die für Sony Mobile verfügbar sind. Personenbezogene Daten umfassen die personenbezogenen Daten, die gemäß der Datenschutzrichtlinie gesammelt, genutzt, freigegeben, verwaltet und bearbeitet wurden. Wenn Sie (a) Fragen oder Feedback im Hinblick auf Ihre personenbezogenen Daten oder unsere Datenschutzrichtlinie haben, (b) Ihre Einwilligung zur Nutzung der personenbezogenen Daten, wie in der Datenschutzrichtlinie erläutert, zurückziehen möchten oder (c) auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen und/oder Änderungen daran vornehmen möchten, wenden Sie sich an Sony Mobile unter folgenden Kontaktdaten:
Sony Mobile Communications International AB, Singapore Branch 2 International Business Park, #01-10 Tower One, The Strategy Singapore 609930 Sony Mobile wird generell innerhalb von 30 Tagen auf solche oder ähnliche Anfragen reagieren. Wenn Sie Ihre Einwilligung für einen oder alle Verwendungszwecke Ihrer personenbezogenen Daten widerrufen, kann Sony Mobile unter Umständen und je nach Art der Aufforderung Ihnen nicht mehr die Produkte und/oder Dienste bereitstellen.
Wie können Sie Sony Mobile im Hinblick auf Ihre personenbezogenen Daten kontaktieren? Falls Sie Hilfe benötigen oder einen Kommentar abgeben möchten, treten Sie mit uns online in Kontakt oder schreiben Sie uns an: Data Protection Officer Sony Mobile Communications AB 221-88 Lund, Schweden https://www.sonymobile.com/ch-de/legal/privacy/